Kallmorgen — ist der Name von Friedrich Kallmorgen (1856 1924), deutscher Maler Margarethe Hormuth Kallmorgen (1857 1916, geb. Hormuth), deutsche Malerin und Grafikerin Werner Kallmorgen (1902 1979), Hamburger Architekt Diese Seite … Deutsch Wikipedia
Kallmorgen — Kallmorgen, Friedrich, Maler, geb. 15. Nov.;856 in Altona, studierte von 1875–77 auf der Düsseldorfer Kunstakademie und bildete sich dann bei Gude in Karlsruhe weiter, mit dem er 1880 nach Berlin ging, wo er jedoch nur ein halbes Jahr blieb. Nach … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Friedrich Kallmorgen — (* 15. November 1856 in Altona; † 2. Juni 1924 in Grötzingen) war ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Werner Kallmorgen — (* 15. August 1902 in Altona; † 26. Januar 1979 in Heimhart bei Landau an der Isar; vollständiger Name: Max Georg Werner Kallmorgen) war ein Hamburger Architekt, der Theaterbauten, sonstige öffentliche Gebäude, Geschäftshäuser und Wohnsiedlungen… … Deutsch Wikipedia
Lundt & Kallmorgen — Das Architekturbüro Lundt Kallmorgen war von 1891 bis zum Tode Kallmorgens (1924) im Hamburger Raum tätig und ist durch die Errichtung des Hanseatischen Oberlandesgerichts bekannt geworden. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Weblinks 4 … Deutsch Wikipedia
Margarethe Hormuth-Kallmorgen — (* 22. August 1857 in Heidelberg; † 7. Juli 1916 ebenda, geb. Hormuth) war eine deutsche Malerin und Grafikerin. Margarethe Hormuth Kallmorgen, Malven Stillleben Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Hormuth-Kallmorgen — Hormuth Kallmorgen, Margarete, Malerin, geb. 22. Aug. 1858 in Heidelberg, bildete sich bei F. Keller in Karlsruhe und widmete sich vorzugsweise dem Stilleben und der Blumenmalerei. Außer Gemälden, die sich durch glühende, aber stets sein… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Margarethe Hormuth — Kallmorgen (* 22. August 1857 in Heidelberg; † 7. Juli 1916 in Heidelberg, geb. Hormuth) war eine deutsche Malerin und Grafikerin. Margarethe Hormuth Kallmorgen, Malven Stillleben Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Grötzinger Malerkolonie — Die Grötzinger Malerkolonie war eine Lebens und Arbeitsgemeinschaft von Künstlern, die in unterschiedlicher Ausformung seit 1890 in Grötzingen, einem zwischenzeitlich eingemeindeten Nachbardorf von Karlsruhe, bestand. 1889 baute Friedrich… … Deutsch Wikipedia
Jenny Fikentscher — Jenny Fikentscher, geb. Nottebohm (* 1. Juni 1869 in Kattowitz; † 26. April 1959 in Gernsbach) war eine deutsche Malerin und Grafikerin des Jugendstils. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 L … Deutsch Wikipedia